Seit einiger Zeit plagen mich des öfteren durch die Schreibarbeit an meinem Pc Nackenschmerzen.
Bei der Medipolis Seite auf Facebook wurden so Tester gesucht die dagegen was unternehmen wollen, bzw. Linderung suchen.
Bei der Medipolis Seite auf Facebook wurden so Tester gesucht die dagegen was unternehmen wollen, bzw. Linderung suchen.
So habe ich mich für den Produkttest angemeldet und bin für den Test der Herbachaud Wärmepflaster für meinen Nacken ausgewählt worden.
Herbachaud verspricht:
Mit seiner wohltuenden Wärme wirken die Pflaster entspannend und wohltuend auf den Körper.
Die Kraft der Wärme wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd bei verschiedenen Gelenk, Muskel und rheumatischen Beschwerden.
Mit seiner wohltuenden Wärme wirken die Pflaster entspannend und wohltuend auf den Körper.
Die Kraft der Wärme wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd bei verschiedenen Gelenk, Muskel und rheumatischen Beschwerden.
Das HerbaChaud Pflaster besteht aus einer altüberlieferten chinesischen Kräuter- und Minerallienmischung.
die zusammen mit der Wärmestrahlung ihre heilende Wirkung entfalten.
die zusammen mit der Wärmestrahlung ihre heilende Wirkung entfalten.
Funktionsweise:
Wärmetherapie ist seit langem eine bewährte und natürliche Methode zur Behandlung von Verspannungen sowie Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Die beim Öffnen durch eine Reaktion mit Sauerstoff freiwerdende Wärme unterstützt, zusammen mit einer Heilkräuter- und Mineralienmischung den Regenerierungseffekt. Die heilende Wirkung dieser Mineralien wurde vor 30 Jahren entdeckt und durch ein chinesisches Forschungsteam belegt. Die therapeutische Nutzung der Mineralien wurde dabei in aufwändigen Forschungen entwickelt und findet in HerbaChaud ihre einfachste Anwendung.
Die beim Öffnen durch eine Reaktion mit Sauerstoff freiwerdende Wärme unterstützt, zusammen mit einer Heilkräuter- und Mineralienmischung den Regenerierungseffekt. Die heilende Wirkung dieser Mineralien wurde vor 30 Jahren entdeckt und durch ein chinesisches Forschungsteam belegt. Die therapeutische Nutzung der Mineralien wurde dabei in aufwändigen Forschungen entwickelt und findet in HerbaChaud ihre einfachste Anwendung.
Lokal angewendete Wärme führt über die Konkurrenz der Wärmereize mit den Schmerzreizen beim Eintritt in das Rückenmark zu einer direkten Schmerzlinderung (sog. "Gate-Control"-Theorie der Schmerzhemmung). Es stehen infolge dieser Konkurrenz weniger Schmerz-Reizimpulse für die Weiterleitung zum Gehirn und für die Signalverarbeitung im Rückenmark (Auslöser der reflexartigen Muskelanspannung) zur Verfügung. Ebenso steigert lokal angewendete Wärme die Durchblutung im Gewebe. Der verstärkte Blutfluss trägt dazu bei, dass schmerzerzeugende Entzündungsmediatoren besser "ausgewaschen" werden. Auch werden so mehr Sauerstoff und Nährstoffe heran transportiert, die helfen, den gesunden Normalzustand des Gewebes wiederherzustellen.
- alles natürliche und biologisch abbaubare Stoffe
- durch Oxidation Tiefenwärme-Strahlung
- einmalig angenehm durch Geruchs-neutrale Applikation
- besonders geeignet bei Menstruationsbeschwerden
Mein Fazit:
Das Pflaster hält sein Wärme und Wohltat Versprechen. Was leider etwas zu Wünschen übrig ließ, ist die Klebeleistung des Pflasters. Meines löste sich nach ein Paar Minuten ab und lies sich leider auch so nicht mehr befestigen.
Dies finde ich sehr schade das die Wohltuende Wärme und die Entspannungsphase, eben auch erst nach ca. 2-3 Minuten einsetzt und ich diese Wirkung gerne länger ausgenutzt hätte.
Dies finde ich sehr schade das die Wohltuende Wärme und die Entspannungsphase, eben auch erst nach ca. 2-3 Minuten einsetzt und ich diese Wirkung gerne länger ausgenutzt hätte.
An sich sind die Schmerzen aber wirklich reduziert worden es war sogar eine richtige Wohltat das Pflaster auf seinem Nacken mit der wohltuenden Wärme zu spüren.
HerbaChaud Wärmepflaster wirken
- entzündungshemmend
- selbsterwärmend
- wohltuend
- entspannend und revitalisierend
- selbsterwärmend
- wohltuend
- entspannend und revitalisierend
Dieses Wirkversprechen kann ich wirklich bestätigen.
Für mich war es einfach eine Wohltat und ich werde mir diese Pflaster jetzt öfters gönnen.
Für mich war es einfach eine Wohltat und ich werde mir diese Pflaster jetzt öfters gönnen.
Im übrigen habe ich beim zweiten Versuch, beim Duschen hinten am Rücken das Duschgel weggelassen und auch mal nicht eingecremt so halten die Pflaster auf einer Fettfreien Unterfläche wesentlich mehr und längeren Halt und man kann die Wärme und Schmerzlinderung genießen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen